Hubert und der Apfelbaum

Am Rande einer kleinen Stadt lebte einst ein Mann. Hubert war sein Name. Hubert war ein freundlicher Mann mit gutmütigen Augen und einer winzigen Brille auf der Nase. Seine braunen Locken sahen aus wie das Fell eines Schafes. Er bewohnte ein altes, windschiefes Haus, das sich ängstlich, beinahe verschämt hinter einem hübschen Garten versteckte. Darin stand auf einer farbigen Blumenwiese ein Apfelbaum. Jeden Morgen beim Aufstehen freute sich Hubert über

Weiterlesen

Das Loch im Garten

Hinten im Garten war ein großes Loch. Das Loch war kreisrund und so tief, dass vielleicht ein kleiner Elefant darin hätte baden können. Das hatte der Großvater Oliver einmal erzählt, sonst hätte der von dem Loch gar nichts gewusst. Es war angefüllt mit Bauschutt und leeren Flaschen, Dosen und allerhand Gerumpel. Oliver musste immer wieder an das Loch denken, in dem ein kleiner Elefant hätte baden können. Er saß oft

Weiterlesen

Projektwoche und Tag der offenen Tür verschoben

Anders als im Jahreskalender angekündigt findet die Projektwoche nicht in der Zwischenzeugniswoche statt. Damit entfällt auch der Tag der offenen Tür am Donnerstag, 12.02.2015. Der Tag der offenen Tür findet am Donnerstag, 30. April 2014 statt zusammen mit unserer Maifeier. Geplant ist eine Maibaumaufstellung auf dem Schulgelände und die Präsentation der Projektarbeit der Klassen zum Thema „Feste und Brauchtum in Bayern“. Die Klassen entscheiden selbst, wann sie am Projekt arbeiten.

Winter-/Weihnachtsmarkt am 12.12.14

Am Freitag, 12.12.2014 vormittags fand erstmals ein gemeinsamer Winter-/Weihnachtsmarkt der beiden Schulen am Gerhart-Hauptmann-Ring 15, Förderzentrum und Mittelschule, statt. Zahlreiche Besucher bestaunten die kleinen Kunstwerke und tollen Produkte der Schüler und deckten sich mit kleinen Geschenken ein. Waffeln, Muffins, Früchtebrot aus dem Schulbackofen, Kinderpunsch vom Elternbeirat, Plätzchen und Lebkuchen ließen keionen hungrig zurück. Sonnenschein, Lagerfeuer und eine Schokokuss-Schleuder sorgten für beste Laune. Ein voller Erfolg, der nächstes Jahr sicher wiederholt

Weiterlesen

Wintermarkt aus Sicht der 5b

Wintermarkt aus Sicht der 5b Wie alle anderen Klassen freuten wir uns auch sehr auf den Wintermarkt, der am 12.12.14 statt fand. In unserem Schulhof brannte ein Lagerfeuer und viele Stände waren aufgebaut. Die Klasse 5b verkaufte Waffeln mit Kirsche, Sahne und Puderzucker. Nach einigen technischen Anfangsschwierigkeiten lief das Geschäft großartig und wir kamen fast nicht nach mit der Produktion. Das war echt stressig. Außerdem kümmerten wir uns um die

Weiterlesen