Besuch verschiedener Berufsmessen

Besuch verschiedener Berufsmessen

Am Freitag, den 24.11.2023 war unsere Klasse auf einer Berufsmesse in Freimann. Die Messe fand auf dem Gelände des MOC statt. Es wurden viele Betriebe und Studiengänge vorgestellt, viele Universitäten aus Bayern, Deutschland und dem Ausland waren vertreten. Die Veranstaltung wurde in zwei großen Hallen, die sich auf zwei Bereiche erstreckten. In der ersten Halle befanden sich Betriebe verschiedener Auswahl, von Supermärkten bis Sozialdiensten. In der anderen Halle waren mehrere

Weiterlesen

Besuch der Ausstellung „Emilie und Oscar Schindler“

Besuch der Ausstellung „Emilie und Oscar Schindler“

Am Freitag, den 17.11.2023 besuchte die Klasse 10V2, in Begleitung von Frau Pringsheim und Frau Nahavandi die Friedrich-Ebert-Stiftung in der Nähe vom Stachus, um in einem Vortrag von einer sehr lieben und beeindruckenden Historikerin, Frau Dr. Erika Rosenberg, mehr über das Leben und das mutige Handeln von Frau Emilie und Herrn Oscar Schindler zu erfahren. Der Besuch der Ausstellung begann um 10 Uhr und endete um 12 Uhr 15 mit

Weiterlesen

Mittelschule GHR beim Landesfinale im Ringen

Mittelschule GHR beim Landesfinale im Ringen

Am 28.03.2023 gab es für unsere Mittelschule am Gerhart-Hauptmann-Ring ein ganz besonderes sportliches Erlebnis: Zwei Mannschaften machten sich auf den Weg zum Landesfinale im Ringen nach Nürnberg. Als einzige Schule Münchens stellten sich die Teams in der Altersklasse II (Jahrgänge 2005 – 2009) und Altersklasse III (Jahrgänge 2008 – 2012) der bayerischen Meisterschaft im Ringen, dem höchsten Schulsportwettkampf in Bayern. Am Start waren weitere Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien aus ganz

Weiterlesen

Projekt „Abgeformt- Stadtteil der Zukunft“

Projekt „Abgeformt- Stadtteil der Zukunft“

Im Rahme der Projektwoche der Mittelschule am Gerhart-Hauptmann-Ring, durfte sich eine 13-köpfige Schülergruppe aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8 am Kunstprojekt „Abgeformt- Stadtteil der Zukunft“, unter der Leitung des Künstlers und Bildhauers Adrian Sölch, beteiligen. Das Projekt startete am Montag, den 24. April in einem Atelierraum des Shaer-Gebäudes in der Fritz-Schäffer-Straße mit dem Kennenlernen des Materials Gips, mit ersten Probegüssen und dem probeweisen Erstellen von 3-D-Bildern auf der Handykamera. Am

Weiterlesen

ExpertInnen teilen ihre Erfahrungen: 10V2-SchülerInnen bekommen Einblicke in technische Berufe

ExpertInnen teilen ihre Erfahrungen: 10V2-SchülerInnen bekommen Einblicke in technische Berufe

Unsere 10V2 hatte kürzlich die Gelegenheit, an einem spannenden Online-Event teilzunehmen. Der Klasse standen gleich drei ExpertInnen zur Verfügung, die online Fragen zu Ausbildung, Karrieremöglichkeiten und Werdegängen in technischen Berufen beantworteten. Der Chat war eine tolle Möglichkeit für unsere SchülerInnen, Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu gewinnen und sich inspirieren zu lassen.                                      

Weiterlesen