KISKO-Aufenthalt der Klasse 5c im Schuljahr 24/25

Am Montag, 24.02.25, sind wir ins Schullandheim gefahren. Die Fahrt war chaotisch, da der Zug nicht gefahren ist und wir dann sechsmal umsteigen mussten. Angekommen im
Schullandheim gab es Tortellini. Nach dem Mittagessen mussten wir unsere Betten beziehen. Danach haben wir uns im Seminarraum getroffen und hatten unsere erste Kisko-Einheit. Da haben wir unser Lieblingsspiel Kontakto gespielt. Dann haben wir Tee und
Kuchen gegessen und dann war wieder Kisko bis 18 Uhr. Um 18 Uhr war Abendessen. Nach dem Abendessen war unser Klassenabend, da haben wir eine Nachtwanderung durch den Wald gemacht und hatten Fackeln dabei, die wir alle einmal tragen durften. Danach hatten wir Handyzeit. Um 22 Uhr war Bettruhe, aber wir durften noch flüstern. Um 23 Uhr war dann Nachtruhe und wir mussten schlafen.

Am Dienstag bin ich um 6:00 Uhr aufgestanden, hab Zähne geputzt, mich umgezogen und mit Darko Mensch-Ärger-dich-nicht gespielt. Ich habe gewonnen. Tamer, Selim, Sarhad, Ismail und Renat sind noch vor dem Frühstück mit Herr Rank joggen gegangen. Dann hat Frau Madlener das Lied „Guten Morgen Sonnenschein“ angemacht, damit wir alle aufwachen. Anschließend war das Frühstück und wir hatten Handyzeit. Dann war Kisko. Wir sind zu einem großen Wasserfall gelaufen und überall hochgeklettert. Beim zweiten Wasserfall durften wir sogar barfuß ins sehr kalte Wasser. Auf dem Rückweg haben wir Stöcke für unser Stockbrot gesammelt. Nach Kisko hatten wir  Mittagessen und danach war eine kurze Pause. Nach der Pause war wieder Kisko. Wir haben eine Schatzsuche gemacht und mussten Teamchallenges lösen, damit wir den Schatz finden. Der Schatz war Nutella für unser Stockbrot, das wir am Abend machen wollten. Danach durften wir noch einen Brief an uns selbst schreiben und haben natürlich Kontakto gespielt. Nach dem Abendessen haben wir mit Herr Rank und Frau Madlener im ganzen Haus Verstecken gespielt. Nach dem Verstecken haben wir ein Lagerfeuer gemacht und Stockbrot gegrillt. Das haben wir dann mit Nutella gegessen und es war sehr lecker. Zum Abschluss haben wir noch vier Runden Verstecken gespielt. Nach dem Verstecken war Bettruhe.

Am Mittwoch hat mich Darko um 7:30 Uhr aufgeweckt. Die anderen sind wieder mit Herr Rank joggen gegangen. Dann hat Frau Madlener wieder das Lied „Guten Morgen Sonnenschein angemacht und wir sind frühstücken gegangen und ich habe mich erstmal satt gegessen.
Anschließend bin ich mit Renat rausgegangen und wir haben Fußball gespielt. Dann haben wir in unserer letzten Kisko-Einheit Menschenschach gespielt. Man durfte die ganze Zeit nicht sprechen und sich nur ohne reden verständigen. Nach dem Mittagessen mussten wir los und Frau Madlener hat fast all unsere Handys vergessen, hätte Darko es nicht gesagt. Im Zug haben ich mit Frau Madlener, Herr Rank, Tamer, Filip und Rafael Uno gespielt. Nach einer Stunde Fahrt sind wir in München angekommen. Ismail, Meryem und ich durften noch in der U-Bahn bleiben, damit wir an der Therese-Giehse-Allee aussteigen können. Dann waren wir alle wieder zu Hause!

(geschrieben von Manuell, 5c)

Am Montag, 24.02.25, sind wir ins Schullandheim gefahren. Die Fahrt war chaotisch, da der Zug nicht gefahren ist und wir dann sechsmal umsteigen mussten. Angekommen im
Schullandheim gab es Tortellini. Nach dem Mittagessen mussten wir unsere Betten beziehen. Danach haben wir uns im Seminarraum getroffen und hatten unsere erste Kisko-Einheit. Da haben wir unser Lieblingsspiel Kontakto gespielt. Dann haben wir Tee und
Kuchen gegessen und dann war wieder Kisko bis 18 Uhr. Um 18 Uhr war Abendessen. Nach dem Abendessen war unser Klassenabend, da haben wir eine Nachtwanderung durch den Wald gemacht und hatten Fackeln dabei, die wir alle einmal tragen durften. Danach hatten wir Handyzeit. Um 22 Uhr war Bettruhe, aber wir durften noch flüstern. Um 23 Uhr war dann Nachtruhe und wir mussten schlafen.

Am Dienstag bin ich um 6:00 Uhr aufgestanden, hab Zähne geputzt, mich umgezogen und mit Darko Mensch-Ärger-dich-nicht gespielt. Ich habe gewonnen. Tamer, Selim, Sarhad, Ismail und Renat sind noch vor dem Frühstück mit Herr Rank joggen gegangen. Dann hat Frau Madlener das Lied „Guten Morgen Sonnenschein“ angemacht, damit wir alle aufwachen. Anschließend war das Frühstück und wir hatten Handyzeit. Dann war Kisko. Wir sind zu einem großen Wasserfall gelaufen und überall hochgeklettert. Beim zweiten Wasserfall durften wir sogar barfuß ins sehr kalte Wasser. Auf dem Rückweg haben wir Stöcke für unser Stockbrot gesammelt. Nach Kisko hatten wir  Mittagessen und danach war eine kurze Pause. Nach der Pause war wieder Kisko. Wir haben eine Schatzsuche gemacht und mussten Teamchallenges lösen, damit wir den Schatz finden. Der Schatz war Nutella für unser Stockbrot, das wir am Abend machen wollten. Danach durften wir noch einen Brief an uns selbst schreiben und haben natürlich Kontakto gespielt. Nach dem Abendessen haben wir mit Herr Rank und Frau Madlener im ganzen Haus Verstecken gespielt. Nach dem Verstecken haben wir ein Lagerfeuer gemacht und Stockbrot gegrillt. Das haben wir dann mit Nutella gegessen und es war sehr lecker. Zum Abschluss haben wir noch vier Runden Verstecken gespielt. Nach dem Verstecken war Bettruhe.

Am Mittwoch hat mich Darko um 7:30 Uhr aufgeweckt. Die anderen sind wieder mit Herr Rank joggen gegangen. Dann hat Frau Madlener wieder das Lied „Guten Morgen Sonnenschein angemacht und wir sind frühstücken gegangen und ich habe mich erstmal satt gegessen.
Anschließend bin ich mit Renat rausgegangen und wir haben Fußball gespielt. Dann haben wir in unserer letzten Kisko-Einheit Menschenschach gespielt. Man durfte die ganze Zeit nicht sprechen und sich nur ohne reden verständigen. Nach dem Mittagessen mussten wir los und Frau Madlener hat fast all unsere Handys vergessen, hätte Darko es nicht gesagt. Im Zug haben ich mit Frau Madlener, Herr Rank, Tamer, Filip und Rafael Uno gespielt. Nach einer Stunde Fahrt sind wir in München angekommen. Ismail, Meryem und ich durften noch in der U-Bahn bleiben, damit wir an der Therese-Giehse-Allee aussteigen können. Dann waren wir alle wieder zu Hause!

(geschrieben von Manuell, 5c)

Diesen Beitrag teilen