SMV

In einer Schule werden viele Entscheidungen getroffen und Veränderungen beschlossen, die vor allem die Kinder betreffen. Daher haben auch die Schüler ein Mitspracherecht. Es werden von den Schülern drei Vertreter gewählt, die Schülersprecher, die im Schulforum mitentscheiden und auch selbst Vorschläge und Wünsche einbringen können. Auch einzelne Klassen dürfen Beschwerden vorbringen oder Anregungen an die Lehrer herantragen. Das erfolgt über die Klassensprecher. Diese bilden gemeinsam mit den Schülersprechern und den Vertrauenslehrern, Frau Bichlmaier, Frau Beierlein und Herrn Dürr, die SMV. Diese „Schülermitverantwortung“ nimmt aktiv am Schulentwicklungsprozess teil.

Auch Veranstaltungen und Feste werden von der SMV geplant und durchgeführt:

  • Klassensprecherfahrt
  • Schulkino mit Popcorn und Früchtepunsch (jeweils ein Film für die Unterstufe und die Mittelstufe)
  • Besuch vom Nikolaus und seinen Engeln im Dezember
  • Weihnachtsbasar
  • Valentinstags-Aktion mit Rosen und einer Nachricht von Herzen im Februar
  • Maifest
  • Unterstützung Abschlussfeier der 9. und 10. Klassen (Bewirtung der Gäste, Foto Box, etc.)

Wir an der Mittelschule am Gerhart-Hauptmann-Ring sind sehr stolz auf unsere engagierten Schülerinnen und Schüler und auch auf unsere Lehrer, die es möglich machen, dass jedes Kind eine Stimme bekommt und einen erfüllten und glücklichen Schulalltag erleben kann.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.smv.bayern.de/