KISKO-Aufenthalt der Klasse 5c im Schuljahr 24/25

Am Montag, 24.02.25, sind wir ins Schullandheim gefahren. Die Fahrt war chaotisch, da der Zug nicht gefahren ist und wir dann sechsmal umsteigen mussten. Angekommen im Schullandheim gab es Tortellini. Nach dem Mittagessen mussten wir unsere Betten beziehen. Danach haben wir uns im Seminarraum getroffen und hatten unsere erste Kisko-Einheit. Da haben wir unser Lieblingsspiel Kontakto gespielt. Dann haben wir Tee und Kuchen gegessen und dann war wieder Kisko bis

Weiterlesen

Übungsprojekt 10v1

Übungsprojekt 10v1

Am 10.04.25 war die Klasse 6a für eineinhalb Stunden zu Gast in der 10v1, die in ihrem Übungsprojekt den Unterstufenschülern vier Jugendbücher vorstellte. Zur Veranschaulichung hatten die Referenten neben einer digitalen Präsentation zu jedem Buch eine Szene im Schuhkarton nachgebaut. Die jungen Gäste wurden mit einem kleinen Büffet bewirtet. Besonders beeindruckend war die Aufmerksamkeit der 6. Klässler und das differenzierte Feedback, das sie den älteren Schülern gegeben haben.

Besuch Anna Maria Abernathy

Besuch Anna Maria Abernathy

Seit dem 31.03.2025 sind ca. 75 Nachkommen von jüdischen Münchnern zu Gast in der Landeshauptstadt, um an der Ehrung ihrer Vorfahren mit Gedenktafeln an den ehemaligen Wohnadressen teilzunehmen. Unsere beiden 10. Klassen hatten die besondere Ehre, die 95-Jährige Anna Maria Abernathy, geb. Hirschberg am 04.04. in der „Mensa“ zu einem Gespräch zu treffen. Frau Abernathy, die in Kalifornien lebt, wurde von ihrer Tochter, einer Mitarbeiterin des Antisemitismus-Beauftragten und dem Generaldirektor

Weiterlesen

Besuch Birgit Mair

Besuch Birgit Mair

Am 03.April 2025 hielt Birgit Mair, Diplom-Sozialwirtin, Buchautorin und Gründerin des Instituts für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) an unserer Schule einen interessanten und sehr informativen Vortrag über rechte Gruppierungen und Rassismus in Bayern – Erscheinungsformen und Handlungsstrategien. Anwesend waren unsere beiden 10. Klassen, das gesamte Lehrerkollegium und die Schulsozialarbeit.

Die 5c lernt KickFair kennen!

Die 5c lernt KickFair kennen!

Am Anfang waren wir im Klassenzimmer und haben Mehmet und Havin von KickFair und Simun aus der 10V1 begrüßt. Am Anfang haben wir ein Spiel namens „Obstsalat“ gespielt. Im Stuhlkreis haben wir dann erzählt, wie wir uns fühlen. Wir hatten Bildkarten, wo die Gefühle abgebildet waren. Wir alle haben dann erzählt, wie es uns geht und die meisten haben berichtet, dass sie aufgeregt sind wegen KickFair. Die Klasse wurde in

Weiterlesen