Jung, dynamisch, digitalisiert – willkommen in Estland

Jung, dynamisch, digitalisiert – willkommen in Estland

  Ein Land mit großem Herz für Bildung, Internationalität, Individualität, Naturverbundenheit und selbstverständlich Saunen. Das alles natürlich mit flächendeckender 4G Internetverbindung! Sieben KollegInnen aus Mittelschule und Förderzentrum hospitieren an einer estnischen Schule. Dank Erasmus+ und der intensiven Vorbereitung einer Kollegin hatten wir – sieben Lehrkräfte aus der Mittelschule am Gerhart-Hauptmann-Ring und dem sonderpädagogischen Förderzentrum Süd- Ost Neuperlach – die großartige Möglichkeit im Mai 2022 eine Schule in Estland zu besuchen. Vier

Weiterlesen

Das Büro der Probleme – ein Theaterstück der Klasse 6 b

Das Büro der Probleme – ein Theaterstück der Klasse 6 b

Die letzten zwei Wochen vor den Sommerferien haben wir und drei andere Schulen aus Neuperlach ein cooles Theaterprojekt mit den Münchner Kammerspielen und Focus Tanz gemacht. Unser Motto war East Side Stories – Geschichten aus Neuperlach. Um uns zu helfen sind eine Schauspielerin (Julia), eine Regisseurin (Yana) und ein Dramaturg (Tarun) zu uns an die Schule gekommen. Sie haben mit uns zuerst verschiedene Theaterübungen gemacht und uns dann beim Erfinden

Weiterlesen

LJL. Lauf, Junge, lauf! – Ein Leseprojekt der Klasse 8 c

LJL. Lauf, Junge, lauf! – Ein Leseprojekt der Klasse 8 c

Passend zum Schwerpunktthema der 8. Jahrgangsstufe „Nationalsozialismus“ las die Klasse 8 c das großartige Jugendbuch „Lauf, Junge, lauf“ des israelischen Jugendbuchautors Uri Orlev, das auf der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis war und vom Oscar-Preisträger Pepe Danquart verfilmt wurde. Es erzählt die wahre Überlebensgeschichte des 9-jährigen Srulik, dem es, obwohl er beide Eltern verlor, auf unfassbar abenteuerliche Weise gelang, aus dem Warschauer Ghetto zu entkommen, wie er lernte, im Wald zu überleben,

Weiterlesen

Bericht über die Potenzialanalyse der 8. Klassen – Ein Bericht von Ashley Schilling, 8 a

Bericht über die Potenzialanalyse der 8. Klassen – Ein Bericht von Ashley Schilling, 8 a

Bericht über die Potenzialanalyse der 8. Klassen   Was sind meine Stärken? Was kann ich besonders gut? Das fanden die 8. Klassen unserer Mittelschule mit Hilfe einer Potenzialanalyse heraus. Dafür besuchte die Klasse 8 a am 15. und 16.12.2021 das bfz in der Hofmannstraße. Die Klasse 8 c folgte zwei Tage später und die Klasse 8 b  durfte für ihre Potenzialanalyse einen Blick in die Handwerkskammer werfen.   Tag 1:

Weiterlesen

Die 1. Schulversammlung im Schuljahr 2021/22 – Ein Bericht von Ashley Schilling, 8 a

Die 1. Schulversammlung im Schuljahr 2021/22 – Ein Bericht von Ashley Schilling, 8 a

Die 1. Schulversammlung im Schuljahr 2021/22 Nachdem die Pandemie nach wie vor unseren Schulalltag bestimmt, stand am 19. Oktober 2021 nach einem anstrengenden vergangenen Schuljahr endlich wieder eine Schulversammlung vor der Tür. In zwei Gruppen kamen die Klassen 5 – 7 und 8 – 10 jeweils in der Turnhalle zusammen. Herr Dürr moderierte das Spektakel und führte routiniert und humorvoll durch die Veranstaltung. Zuerst begrüßte er unsere Gäste: Austauschlehrkräfte machten

Weiterlesen