Inklusiv, dynamisch, digital – willkommen in Portugal

Inklusiv, dynamisch, digital – willkommen in Portugal

  Ein Land mit großem Herz für Inklusion, Bildung und Individualität. Acht Kolleg*innen aus zwei Mittelschulen und einem Sonderpädagogischen Förderzentrum aus München hospitierten an der „Camilo Castelo Branco Schule“ in Portugal. Dank Erasmus+ und der intensiven Vorbereitung einer Kollegin hatten wir – acht Lehrkräfte aus der Mittelschule am Gerhart-Hauptmann-Ring, der Mittelschule an der Führichstraße und dem sonderpädagogischen Förderzentrum Süd-Ost Neuperlach – die äußerst interessante Möglichkeit im November 2021 eine Schule in Portugal

Weiterlesen

Jung, dynamisch, digitalisiert – willkommen in Estland

Jung, dynamisch, digitalisiert – willkommen in Estland

  Ein Land mit großem Herz für Bildung, Internationalität, Individualität, Naturverbundenheit und selbstverständlich Saunen. Das alles natürlich mit flächendeckender 4G Internetverbindung! Sieben KollegInnen aus Mittelschule und Förderzentrum hospitieren an einer estnischen Schule. Dank Erasmus+ und der intensiven Vorbereitung einer Kollegin hatten wir – sieben Lehrkräfte aus der Mittelschule am Gerhart-Hauptmann-Ring und dem sonderpädagogischen Förderzentrum Süd- Ost Neuperlach – die großartige Möglichkeit im Mai 2022 eine Schule in Estland zu besuchen. Vier

Weiterlesen

Our sleepover at school

Last summer we had a sleepover at school. On this day, we met at 6 pm at school. First, we prepared our sleeping places. Then we had dinner together. We ate pizza. It was very tasty. After that, we went outside and played different games. For example, hide and seek and rope skipping. It was a team competition. Miss Clauss asked us many questions about Munich and English Vocabulary. Miss

Weiterlesen

Eiskalte Spannung

Am 29.01.2020 unternahmen wir, die Klasse 6 a, mit Frau Clauss und Frau Busslauer einen Ausflug zum Münchner Wasserkraftwerk ISAR 2. Am Eingang wurden wir gleich von einer netten Dame abgeholt. Sie zeigte uns zuerst eine kleine Präsentation über die Technik des Kraftwerks. Uns wurde erklärt, wie man mit Hilfe der Wasserkraft Strom erzeugen kann. Das sieht man auf dem zweiten Bild. Die nette Dame machte mit uns verschiedene Experimente.

Weiterlesen

Gemeinsam – Helfen – Retten

…heißt es seit diesem Schuljahr für die Jahrgangsstufe 7. Mit Witz, Spaß und viel Kraft lernen freiwillige Schüler aus der 7 a, b und c im Notfall richtig zu reagieren, den Notruf abzusetzen und Herz-Druck-Massage an Reanimationspuppen durchzuführen. Denn im Notfall gilt: Gemeinsam Helfen Retten!!!